Geschichte des Vereins
Der Crefelder Yacht Club e.V. 1967 hat schon eine mehr als 50jährige Geschichte, die geprägt ist durch Eigeninitiative und starkes Engagement seiner Mitglieder.
Chronologie des Vereins
| 1966 | 5.12.1966 Vereinsgründung als Crefelder Motorbootclub (CMC) |
| 1967 | Eintrag ins Vereinsregister |
| 1974 | Erwerb einer gebrauchten Steganlage |
| 1975 | 16.5.1975 Namensänderung in Crefelder Yacht Club e.V. 1967 „CYC“ |
| 1980 | Anlagenerweiterung um Tennisanlage mit zwei Plätzen |
| 1981 | Grundstückserwerb von 2000 m² |
| 1987 | Erwerb der Hauptsteganlage von den Flußpionieren nach deren Standortaufgabe in Krefel |
| 1990 | Sturm über dem Niederrhein – Beschädigung der Steganlage und des Niedergangs |
| 1992 | Einweihung der Bootshalle auf dem 1981 erworbenen Grundstück |
| 1993 | Das Dezember-Hochwasser führt zu einer starken Beschädigung der Tennisplätze |
| 1994 | Instandsetzung der Tennisplätze |
| 1995 bis 1996 | Modernisierung der Steganlage – neue Seitenstege mit Elektro- anschlüssen und Beleuchtung |
| 1996 | Schäden an der Befestigungskonstruktion des Bootshauses durch Hochwasser |
| 1997 | Sternfahrt West I – „30 Jahre Crefelder Yacht Club“ |
| 1998 1999 | Modernisierung der Sanitäreinrichtungen |
| 2005 | Verleihung des Qualitätssiegels „Maritim“ des DMYV |
| 2007 | Sternfahrt West II – „40 Jahre Crefelder Yacht Club“ |
| 2008 | Gastronomie-Umbau – Modernisierung der WC-Anlage sowie Erweiterung bzw. Vergrößerung der Küche der Rheinoase |
| 2010 | Installation der Fäkalien-Absauganlage für Boote |
| 2011 | Installation der Diesel-Tankstelle für Boote |
| 2011 | Erstmalige Verleihung der „Blauen Flagge“ |
| 2011 | Neugestaltung der Clubhaus-Terrasse mit Markisen-Anlage |
| 2012 | Anschluss an das öffentliche Kanalnetz |
| 2012 | Erneuerung des Clubhauses II an den Tennisplätzen |
| 2015 | CYC wird LV Jugendleistungszentrum NRW |
| 2017 | Sternfahrt West III – „50 Jahre Crefelder Yacht Club“ |
| 2019 | Verlängerung des Pachtvertrages mit der Stadt Krefeld zur weiteren Nutzung des Geländes als Sportboothafen bis 2041 |
